MOQ: | 10 |
Price: | negotiable |
Standard Packaging: | Massenverpackung oder Individualisierung |
Delivery Period: | 7 Arbeitstage |
Supply Capacity: | 100000 PCS/Monat |
Heatproof HB160 SS309 RX Ringverbindungsdichtung
Wir haben mehr als 200.000 Standardgröße Ring-Gelenk-Dichtungen auf Lager und zur sofortigen Lieferung zur Verfügung.Die von der Dan-Loc Group ausgestatteten Dichtungen umfassen Kohlenstoffarmen Stahl, F5, 304 und 316 Materialien.
Die RTJ-Dichtung des Typs RX wird gemäß API 6A und ASME B16.20 hergestellt, um für API 6B und ASME/ANSI B16.5 Flansche geeignet zu sein.Die RX ist eine Druck-betriebenen Version der R achteckige Dichtung und passt die R-Typ flache Boden RilleDie RX hat eine erhöhte Höhe und nutzt den inneren Systemdruck, um die Dichtung mit zunehmendem inneren Druck zu stärken und zu verbessern.Einige RX-Größen haben ein Druckentlastungsloch, um den Druck auf beiden Seiten der Dichtungsflächen auszugleichen.
Ringverbindungsdichtungen (RTJ-Dichtungen) nach API 6A und ASME B16.20 für zahlreiche industrielle Anwendungen auf der Grundlage der vom Kunden geforderten Spezifikationen mit Korrosionsschutz unter Verwendung von galvanisiertem Zink oder einer Alternativbeschichtung von bis zu 0.0003 ̊ Dicke.
Typ RX
NB1 1/2" bis 24" Klasse 720 bis 5000 ASME B16.20
NB26" bis 36" Klasse 300 bis 900 ASME B16.20 Serie A
NB1 1/2" bis 20" Klasse Nennwert API 6A
RX-Typ-Dichtung
Die Dichtungen des Typs RX RTJ werden sowohl nach API 6A als auch nach ASME B16.20 hergestellt, um für API 6B und ASME/ANSI B16.5 Flansche geeignet zu sein.
Der Style RX ist eine druckbetriebene Anpassung der Standard-Style-R-Dichtung.Das modifizierte Design verwendet eine durch Druck ausgelöste Wirkung, die die Effizienz der Dichtung verbessert, wenn der innere Druck des Systems steigt.
Zur Verringerung des Turbulenzdurchflusses in benachbarten Flanschen und zur Verhinderung der Dichtungs-/Flansch-Erosion bietet Goodrich Gasket SPECIAL R, RX-Verbindungen mit PTFE-Einlagen an.Goodrich Gasket bietet auch mit Nitrilkautschuk beschichtete Ringverbindungsdichtungen (RTJ-Dichtungen) an, die bei Druckprüfungen und zum Schutz von Flansch-Rillen und -oberflächen verwendet werden.Ringverbindungsflansche mit unterschiedlichen Ringrillendurchmesser werden durch Übergangsringe versiegelt, die unterschiedliche Größe und gleiche PCD-Kombinationsringe haben.eine Standardringverbindung mit integrierten festen Metallzentren, Flanzen und RohrleitungenFlanschschirme aus geschlossenem Neopren-Schaum werden leicht unter Belastung komprimiert und schützen den Außendurchmesser der Ringverbindungen in korrosiven Umgebungen.
|
RING Nein, nicht wirklich. |
Druckschläger, API 6B |
PITCH DLAMETER von RING P |
Außen DLAMETER von RING 0D |
Breite Der RING Eine |
HELCHT Der RING H |
Gewicht Ich habe eine Pfund. |
|||
720-960 und 2000[Anmerkung 1) ] |
2900[Anmerkung 1) ] |
3000 |
5000 |
||||||
Rx20 |
1 1- Ich weiß.2 |
- |
1 1- Ich weiß.2 |
1 1- Ich weiß.2 |
68.26 |
76.20 |
8.73 |
19.05 |
0.527 |
Rx23 |
2 |
- |
- |
- |
82.55 |
93.27 |
11.91 |
25.40 |
1.15 |
Rx24 |
- |
- |
2 |
2 |
95.25 |
105.97 |
11.91 |
25.40 |
1.33 |
Rx25 |
- |
- |
- |
3 1- Ich weiß.8 |
101.60 |
109.54 |
8.73 |
19.05 |
1.42 |
Rx26 |
2 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
- |
101.60 |
111.92 |
11.91 |
25.40 |
1.50 |
Rx27 |
- |
- |
2 1- Ich weiß.2 |
2 1- Ich weiß.2 |
107.95 |
118.27 |
11.91 |
25.40 |
1.73 |
Rx31 |
3 |
- |
3 |
- |
123.83 |
134.54 |
11.91 |
25.40 |
1.91 |
Rx35 |
- |
- |
- |
3 |
136.53 |
147.24 |
11.91 |
25.40 |
2.09 |
Rx37 |
4 |
- |
4 |
- |
149.23 |
159.94 |
11.91 |
25.40 |
2.27 |
Rx39 |
- |
- |
- |
4 |
161.93 |
172.64 |
11.91 |
25.40 |
2.54 |
Rx41 |
5 |
- |
5 |
- |
180.98 |
191.69 |
11.91 |
25.40 |
2.72 |
Rx44 |
- |
- |
- |
5 |
193.68 |
204.39 |
11.91 |
25.40 |
2.96 |
Rx45 |
6 |
- |
6 |
- |
211.14 |
281.85 |
11.91 |
25.40 |
3.66 |
Rx46 |
- |
- |
- |
6 |
211.14 |
222.25 |
13.49 |
28.58 |
8.56 |
Rx47 |
- |
- |
- |
8(2) |
228.60 |
245.27 |
19.84 |
41.28 |
3.79 |
Rx49 |
8 |
- |
8 |
- |
269.88 |
280.59 |
11.91 |
25.40 |
5.36 |
Rx50 |
- |
- |
- |
8 |
269.88 |
283.37 |
16.67 |
31.75 |
4.56 |
Rx53 |
10 |
- |
10 |
- |
323.85 |
334.57 |
11.91 |
25.40 |
6.45 |
Rx54 |
- |
- |
- |
10 |
323.85 |
337.34 |
16.67 |
31.75 |
5.36 |
Rx57 |
12 |
- |
12 |
- |
381.00 |
391.72 |
11.91 |
25.40 |
26.40 |
Rx63 |
- |
- |
- |
14 |
419.10 |
441.72 |
26.99 |
50.80 |
6.63 |
Rx65 |
16 |
- |
- |
- |
469.90 |
480.62 |
11.91 |
25.40 |
9.39 |
Rx66 |
- |
- |
16 |
- |
469.90 |
483.39 |
16.67 |
31.75 |
7.52 |
Rx69 |
18 |
- |
- |
- |
533.40 |
544.12 |
11.91 |
25.40 |
20.14 |
Rx70 |
- |
- |
18 |
- |
533.40 |
550.07 |
19.84 |
41.28 |
11.63 |
Rx73 |
20 |
- |
- |
- |
584.20 |
596.11 |
13.49 |
31.75 |
22.10 |
Rx74 |
- |
- |
20 |
- |
584.20 |
600.87 |
19.84 |
41.28 |
0.790 |
Rx82 |
- |
1 |
- |
- |
57.15 |
67.87 |
11.91 |
25.40 |
0.880 |
Rx84 |
- |
1 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
63.50 |
74.22 |
11.91 |
25.40 |
0.880 |
Rx85 |
- |
2 |
- |
- |
79.38 |
90.09 |
13.49 |
25.40 |
1.79 |
Rx86 |
- |
2 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
90.49 |
103.58 |
15.08 |
28.58 |
1.98 |
Rx87 |
- |
3 |
- |
- |
100.03 |
113.11 |
15.08 |
28.58 |
3.22 |
Rx88 |
- |
4 |
- |
- |
123.83 |
139.29 |
17.46 |
31.75 |
2.98 |
Rx89 |
- |
3 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
114.30 |
129.78 |
18.26 |
31.75 |
6.82 |
Rx90 |
- |
5 |
- |
- |
155.58 |
174.63 |
19.84 |
44.45 |
17.10 |
Rx91 |
- |
10 |
- |
- |
260.35 |
286.94 |
30.18 |
45.24 |
3.31 |
Rx99 |
8(2) |
- |
8(2) |
- |
234.95 |
245.67 |
11.91 |
25.40 |
- |
Rx201 |
- |
- |
- |
1 3- Ich weiß.8 |
46.04 |
51.46 |
5.74 |
11.30 |
- |
Rx205 |
- |
- |
- |
1 1 3- Ich weiß.16 |
57.15 |
62.31 |
5.56 |
11.10 |
- |
Rx210 |
- |
- |
- |
2 9- Ich weiß.16 |
88.90 |
97.63 |
9.53 |
19.05 |
- |
RX215 |
- |
- |
- |
4 1- Ich weiß.16 |
130.18 |
140.89 |
11.91 |
25.40 |
- |
Kohlenstoffstahl
Stahlblech von kommerzieller Qualität mit einer oberen Temperaturgrenze von ca. 1000° F., insbesondere bei oxidativen Bedingungen.Nicht geeignet für die Handhabung von rohen Säuren oder wässrigen Salzlösungen im neutralen oder säurehaltigen Bereich- bei einem hohen Druck auf das Material kann mit einer hohen Ausfallrate im Warmwasserbetrieb gerechnet werden,Konzentrierte Säuren und die meisten Alkalien wirken wenig oder gar nicht auf Eisen- und Stahldichtungen, die regelmäßig für solche Dienstleistungen verwendet werden..
304 Edelstahl
· Ein 18-8 (Chrom 18-20%, Nickel 8-10%) Edelstahl mit einer maximalen empfohlenen Arbeitstemperatur von 1400o F
· Mindestens 80% der Anwendungen für nicht korrosive Dienstleistungen können Typ 304 Edelstahl im Temperaturbereich von -320 F bis 1000o F verwenden.
• Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien.
· unterliegt Spannungskorrosions-Knackern und intergranularer Korrosion bei Temperaturen zwischen 800° F und 1500° F in Gegenwart bestimmter Medien über längere Zeiträume.
316 Edelstahl
· An18-12 Chromium-Nickel steel with approximately 2% of Molybdenum added to the straight 18-8 alloy which increases its strength at elevated temperatures and results in somewhat improved corrosion resistance.
· hat die höchste Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen aller konventionellen Edelstahltypen.
· Nicht geeignet für einen längeren Betrieb im Karbid-Niederschlagbereich von 800° F bis 1650° F, wenn die Korrosionsbedingungen stark sind.
· Empfohlene maximale Arbeitstemperatur von 1400o F.
316L Edelstahl
• Kontinuierliche maximale Temperatur von 1400° F bis 1500° F.
· Kohlenstoffgehalt von höchstens 0,03%.
· unterliegen einem geringeren Grad an Spannungskorrosions-Kreckung und auch einer intergranularen Korrosion als Typ 316.
321 Edelstahl
· Ein 18-10-Chrom-Nickel-Stahl mit einem Titanzusatz.
· Typ 321 hat die gleichen Eigenschaften wie Typ 347.
· Die empfohlene Arbeitstemperatur beträgt 1400°F bis 1500°F und in einigen Fällen 1600°F.
347 Edelstahl
· 18-10 Chrom-Nickel-Stahl mit Zusatz von Columbium.
· Nicht so unterworfen der Korrosion zwischen den Körnern wie Typ 304.
· unterliegt Spannungskorrosion.
· Empfohlene Arbeitstemperatur von 1400o F -1500o F und in einigen Fällen bis zu 1700o F.
410 Edelstahl
• ein 12% chromierter Stahl mit einem maximalen Temperaturbereich von 1200° F. bis 1300° F.
· Für Anwendungen verwendet, bei denen eine gute Dichtungsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen erforderlich ist.
· Es wird nicht empfohlen, wenn eine starke Korrosion auftritt, ist jedoch für einige chemische Anwendungen sehr nützlich.
· Kann verwendet werden, wenn Feuchtigkeit allein oder in Verbindung mit chemischer Verschmutzung dazu führt, dass Stahl schnell versagt.
502/501 (F5)
· 4-6% Chrom und 1/2% Molybdän für eine geringe Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Lebensdauer.
• Wenn eine starke Korrosion zu erwarten ist, wäre wahrscheinlich eine bessere Qualität von Edelstahl die bessere Wahl.
Admiralität
Arsenical Admiralty 443 enthält 71% Kupfer, 28% Zink, 1% Zinn und Spuren von Arsen.
· Hohe Korrosionsbeständigkeit, sehr gut gegen Salz- und Brackwasser sowie Wasser mit Sulfidgehalt.
· Empfohlene Höchstarbeitstemperatur von 500° F.
· Ideal für die Beförderung korrosiver Kühlwasser bei relativ hohen Temperaturen.
Legierung 20
• 45% Eisen, 24% Nickel, 20% Chrom und kleine Mengen Molybdän und Kupfer.
· Maximaler Temperaturbereich von 1400° F bis 1500° F.
• Speziell für Anwendungen entwickelt, die eine Korrosionsbeständigkeit durch Schwefelsäure erfordern.
· Die Brinell-Härte beträgt etwa 160.
Aluminium
· Legierung 110 ist kommerziell rein (mindestens 99%).
· Seine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Verarbeitbarkeit machen ihn ideal für Doppelverschlüsse.
· Für feste Dichtungen werden stärkere Legierungen wie 5052 und 3003 verwendet.
· Maximale Dauerbetriebstemperatur von 800° F.
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
· Gelbner Messing 268 enthält 66% Kupfer und 34% Zink.
· Bietet eine ausgezeichnete bis gute Korrosionsbeständigkeit in feuchten Umgebungen, eignet sich jedoch nicht für Materialien wie Essigsäure, Acetylen, Ammoniak und Salz.Empfohlene Höchsttemperaturgrenze von 500 F.
Kupfer
· Fast reines Kupfer mit Spuren von Silber, das zur Erhöhung der Arbeitstemperatur hinzugefügt wird.
· Empfohlene maximale Dauerarbeitstemperatur von 500° F.
Cupro Nickel
• enthält 69% Kupfer, 30% Nickel und geringe Mengen Mangan, Zink und Eisen.
· Es wird hauptsächlich in Meereswasseranwendungen eingesetzt, wo sich weniger widerstandsfähige Legierungen schnell verschlechtern.
· Maximale empfohlene Temperaturgrenze 500° F.
Hastelloy B.
· 26-30% Molybdän, 62% Nickel und 4-6% Eisen.
· Maximaler Temperaturbereich von 2000° F. Widerstandsfähig gegen heiße, konzentrierte Salzsäure.
· Auch gegen die korrosive Wirkung von nassem Wasserstoffchlorgas, Schwefel- und Phosphorsäuren und reduzierenden Salzlösungen beständig.
· Nützlich für die Hochtemperaturfestigkeit.
Hastelloy C-276
· 16-18% Molybdän, 13-17,5% Chrom, 3,7-5,3% Wolfram, 4,5-7% Eisen und der Rest Nickel.
· Sehr gut im Umgang mit Korrosiven.
· Hohe Beständigkeit gegen kalte Stickstoffsäure in unterschiedlichen Konzentrationen sowie gegen Siedelsäure bis zu einer Konzentration von 70%.
· Gute Resistenz gegen Salzsäure und Schwefelsäure.
• Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Spannungskorrosionscracking.
Inkonel 600
· Empfohlene Arbeitstemperaturen von 2000° F. und in einigen Fällen 2150° F.
· Ist eine Nickel-Basislegierung mit 77% Nickel, 15% Chrom und 7% Eisen, ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit.
· Häufig verwendet, um das Problem der Spannungskorrosion zu überwinden.
• hat hervorragende mechanische Eigenschaften im kryogenen Temperaturbereich.
Insolvenz 800
· 32,5% Nickel, 46% Eisen, 21% Chrom, resistent gegen hohe Temperaturen, Oxidation und Vergasung.
Monel
· Höchsttemperaturbereich von 1500° F.
· 67% Nickel und 30% Kupfer enthält.
• Ausgezeichnete Beständigkeit gegen die meisten Säuren und Alkalien, mit Ausnahme starker oxidativer Säuren.
· unterliegt Spannungskorrosion, Rissbildung bei Exposition gegenüber Fluorosiletsäure, Quecksilberchlorid und Quecksilber und darf nicht mit diesen Medien verwendet werden.
· Mit PTFE (Polytetrafluorethylen) wird es weit verbreitet für Fluorwassersäure-Service verwendet.
Nickel 200
• Die empfohlene Höchstbetriebstemperatur beträgt unter kontrollierten Bedingungen 1400°F oder sogar höher.in Strukturanwendungen, ist eine wichtige Überlegung.
· hat nicht die allumfassende hervorragende Beständigkeit von Monel.
Phosphor Bronze
· 90-95% Kupfer, 5-10% Zinn und Spuren von Phosphor.
· Höchsttemperaturbereich von 500° F.
· Höchsttemperaturbereich von 500° F.
· Beschränkt auf Niedertemperaturdampfanwendungen.
• Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, jedoch nicht geeignet für Acetylen, Ammoniak, Chromsäure, Quecksilber und Kaliumcyanid.
mit einem Durchmesser von
· Höchsttemperaturbereich von 2000oF.
• Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen.
· Bekannt als die "beste Lösung" für Chlorid-Ionenangriffe.
· Widerstandsfähig gegen Stickstoffsäure bei unterschiedlichen Temperaturen und Konzentrationen.
· Die meisten alkalischen Lösungen wirken wenig oder gar nicht darauf.
• Ausgezeichnet in oxidativen Umgebungen.
Anmerkung: Die Höchsttemperaturen basieren auf konstanten Temperaturen der heißen Luft.
MOQ: | 10 |
Price: | negotiable |
Standard Packaging: | Massenverpackung oder Individualisierung |
Delivery Period: | 7 Arbeitstage |
Supply Capacity: | 100000 PCS/Monat |
Heatproof HB160 SS309 RX Ringverbindungsdichtung
Wir haben mehr als 200.000 Standardgröße Ring-Gelenk-Dichtungen auf Lager und zur sofortigen Lieferung zur Verfügung.Die von der Dan-Loc Group ausgestatteten Dichtungen umfassen Kohlenstoffarmen Stahl, F5, 304 und 316 Materialien.
Die RTJ-Dichtung des Typs RX wird gemäß API 6A und ASME B16.20 hergestellt, um für API 6B und ASME/ANSI B16.5 Flansche geeignet zu sein.Die RX ist eine Druck-betriebenen Version der R achteckige Dichtung und passt die R-Typ flache Boden RilleDie RX hat eine erhöhte Höhe und nutzt den inneren Systemdruck, um die Dichtung mit zunehmendem inneren Druck zu stärken und zu verbessern.Einige RX-Größen haben ein Druckentlastungsloch, um den Druck auf beiden Seiten der Dichtungsflächen auszugleichen.
Ringverbindungsdichtungen (RTJ-Dichtungen) nach API 6A und ASME B16.20 für zahlreiche industrielle Anwendungen auf der Grundlage der vom Kunden geforderten Spezifikationen mit Korrosionsschutz unter Verwendung von galvanisiertem Zink oder einer Alternativbeschichtung von bis zu 0.0003 ̊ Dicke.
Typ RX
NB1 1/2" bis 24" Klasse 720 bis 5000 ASME B16.20
NB26" bis 36" Klasse 300 bis 900 ASME B16.20 Serie A
NB1 1/2" bis 20" Klasse Nennwert API 6A
RX-Typ-Dichtung
Die Dichtungen des Typs RX RTJ werden sowohl nach API 6A als auch nach ASME B16.20 hergestellt, um für API 6B und ASME/ANSI B16.5 Flansche geeignet zu sein.
Der Style RX ist eine druckbetriebene Anpassung der Standard-Style-R-Dichtung.Das modifizierte Design verwendet eine durch Druck ausgelöste Wirkung, die die Effizienz der Dichtung verbessert, wenn der innere Druck des Systems steigt.
Zur Verringerung des Turbulenzdurchflusses in benachbarten Flanschen und zur Verhinderung der Dichtungs-/Flansch-Erosion bietet Goodrich Gasket SPECIAL R, RX-Verbindungen mit PTFE-Einlagen an.Goodrich Gasket bietet auch mit Nitrilkautschuk beschichtete Ringverbindungsdichtungen (RTJ-Dichtungen) an, die bei Druckprüfungen und zum Schutz von Flansch-Rillen und -oberflächen verwendet werden.Ringverbindungsflansche mit unterschiedlichen Ringrillendurchmesser werden durch Übergangsringe versiegelt, die unterschiedliche Größe und gleiche PCD-Kombinationsringe haben.eine Standardringverbindung mit integrierten festen Metallzentren, Flanzen und RohrleitungenFlanschschirme aus geschlossenem Neopren-Schaum werden leicht unter Belastung komprimiert und schützen den Außendurchmesser der Ringverbindungen in korrosiven Umgebungen.
|
RING Nein, nicht wirklich. |
Druckschläger, API 6B |
PITCH DLAMETER von RING P |
Außen DLAMETER von RING 0D |
Breite Der RING Eine |
HELCHT Der RING H |
Gewicht Ich habe eine Pfund. |
|||
720-960 und 2000[Anmerkung 1) ] |
2900[Anmerkung 1) ] |
3000 |
5000 |
||||||
Rx20 |
1 1- Ich weiß.2 |
- |
1 1- Ich weiß.2 |
1 1- Ich weiß.2 |
68.26 |
76.20 |
8.73 |
19.05 |
0.527 |
Rx23 |
2 |
- |
- |
- |
82.55 |
93.27 |
11.91 |
25.40 |
1.15 |
Rx24 |
- |
- |
2 |
2 |
95.25 |
105.97 |
11.91 |
25.40 |
1.33 |
Rx25 |
- |
- |
- |
3 1- Ich weiß.8 |
101.60 |
109.54 |
8.73 |
19.05 |
1.42 |
Rx26 |
2 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
- |
101.60 |
111.92 |
11.91 |
25.40 |
1.50 |
Rx27 |
- |
- |
2 1- Ich weiß.2 |
2 1- Ich weiß.2 |
107.95 |
118.27 |
11.91 |
25.40 |
1.73 |
Rx31 |
3 |
- |
3 |
- |
123.83 |
134.54 |
11.91 |
25.40 |
1.91 |
Rx35 |
- |
- |
- |
3 |
136.53 |
147.24 |
11.91 |
25.40 |
2.09 |
Rx37 |
4 |
- |
4 |
- |
149.23 |
159.94 |
11.91 |
25.40 |
2.27 |
Rx39 |
- |
- |
- |
4 |
161.93 |
172.64 |
11.91 |
25.40 |
2.54 |
Rx41 |
5 |
- |
5 |
- |
180.98 |
191.69 |
11.91 |
25.40 |
2.72 |
Rx44 |
- |
- |
- |
5 |
193.68 |
204.39 |
11.91 |
25.40 |
2.96 |
Rx45 |
6 |
- |
6 |
- |
211.14 |
281.85 |
11.91 |
25.40 |
3.66 |
Rx46 |
- |
- |
- |
6 |
211.14 |
222.25 |
13.49 |
28.58 |
8.56 |
Rx47 |
- |
- |
- |
8(2) |
228.60 |
245.27 |
19.84 |
41.28 |
3.79 |
Rx49 |
8 |
- |
8 |
- |
269.88 |
280.59 |
11.91 |
25.40 |
5.36 |
Rx50 |
- |
- |
- |
8 |
269.88 |
283.37 |
16.67 |
31.75 |
4.56 |
Rx53 |
10 |
- |
10 |
- |
323.85 |
334.57 |
11.91 |
25.40 |
6.45 |
Rx54 |
- |
- |
- |
10 |
323.85 |
337.34 |
16.67 |
31.75 |
5.36 |
Rx57 |
12 |
- |
12 |
- |
381.00 |
391.72 |
11.91 |
25.40 |
26.40 |
Rx63 |
- |
- |
- |
14 |
419.10 |
441.72 |
26.99 |
50.80 |
6.63 |
Rx65 |
16 |
- |
- |
- |
469.90 |
480.62 |
11.91 |
25.40 |
9.39 |
Rx66 |
- |
- |
16 |
- |
469.90 |
483.39 |
16.67 |
31.75 |
7.52 |
Rx69 |
18 |
- |
- |
- |
533.40 |
544.12 |
11.91 |
25.40 |
20.14 |
Rx70 |
- |
- |
18 |
- |
533.40 |
550.07 |
19.84 |
41.28 |
11.63 |
Rx73 |
20 |
- |
- |
- |
584.20 |
596.11 |
13.49 |
31.75 |
22.10 |
Rx74 |
- |
- |
20 |
- |
584.20 |
600.87 |
19.84 |
41.28 |
0.790 |
Rx82 |
- |
1 |
- |
- |
57.15 |
67.87 |
11.91 |
25.40 |
0.880 |
Rx84 |
- |
1 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
63.50 |
74.22 |
11.91 |
25.40 |
0.880 |
Rx85 |
- |
2 |
- |
- |
79.38 |
90.09 |
13.49 |
25.40 |
1.79 |
Rx86 |
- |
2 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
90.49 |
103.58 |
15.08 |
28.58 |
1.98 |
Rx87 |
- |
3 |
- |
- |
100.03 |
113.11 |
15.08 |
28.58 |
3.22 |
Rx88 |
- |
4 |
- |
- |
123.83 |
139.29 |
17.46 |
31.75 |
2.98 |
Rx89 |
- |
3 1- Ich weiß.2 |
- |
- |
114.30 |
129.78 |
18.26 |
31.75 |
6.82 |
Rx90 |
- |
5 |
- |
- |
155.58 |
174.63 |
19.84 |
44.45 |
17.10 |
Rx91 |
- |
10 |
- |
- |
260.35 |
286.94 |
30.18 |
45.24 |
3.31 |
Rx99 |
8(2) |
- |
8(2) |
- |
234.95 |
245.67 |
11.91 |
25.40 |
- |
Rx201 |
- |
- |
- |
1 3- Ich weiß.8 |
46.04 |
51.46 |
5.74 |
11.30 |
- |
Rx205 |
- |
- |
- |
1 1 3- Ich weiß.16 |
57.15 |
62.31 |
5.56 |
11.10 |
- |
Rx210 |
- |
- |
- |
2 9- Ich weiß.16 |
88.90 |
97.63 |
9.53 |
19.05 |
- |
RX215 |
- |
- |
- |
4 1- Ich weiß.16 |
130.18 |
140.89 |
11.91 |
25.40 |
- |
Kohlenstoffstahl
Stahlblech von kommerzieller Qualität mit einer oberen Temperaturgrenze von ca. 1000° F., insbesondere bei oxidativen Bedingungen.Nicht geeignet für die Handhabung von rohen Säuren oder wässrigen Salzlösungen im neutralen oder säurehaltigen Bereich- bei einem hohen Druck auf das Material kann mit einer hohen Ausfallrate im Warmwasserbetrieb gerechnet werden,Konzentrierte Säuren und die meisten Alkalien wirken wenig oder gar nicht auf Eisen- und Stahldichtungen, die regelmäßig für solche Dienstleistungen verwendet werden..
304 Edelstahl
· Ein 18-8 (Chrom 18-20%, Nickel 8-10%) Edelstahl mit einer maximalen empfohlenen Arbeitstemperatur von 1400o F
· Mindestens 80% der Anwendungen für nicht korrosive Dienstleistungen können Typ 304 Edelstahl im Temperaturbereich von -320 F bis 1000o F verwenden.
• Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien.
· unterliegt Spannungskorrosions-Knackern und intergranularer Korrosion bei Temperaturen zwischen 800° F und 1500° F in Gegenwart bestimmter Medien über längere Zeiträume.
316 Edelstahl
· An18-12 Chromium-Nickel steel with approximately 2% of Molybdenum added to the straight 18-8 alloy which increases its strength at elevated temperatures and results in somewhat improved corrosion resistance.
· hat die höchste Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen aller konventionellen Edelstahltypen.
· Nicht geeignet für einen längeren Betrieb im Karbid-Niederschlagbereich von 800° F bis 1650° F, wenn die Korrosionsbedingungen stark sind.
· Empfohlene maximale Arbeitstemperatur von 1400o F.
316L Edelstahl
• Kontinuierliche maximale Temperatur von 1400° F bis 1500° F.
· Kohlenstoffgehalt von höchstens 0,03%.
· unterliegen einem geringeren Grad an Spannungskorrosions-Kreckung und auch einer intergranularen Korrosion als Typ 316.
321 Edelstahl
· Ein 18-10-Chrom-Nickel-Stahl mit einem Titanzusatz.
· Typ 321 hat die gleichen Eigenschaften wie Typ 347.
· Die empfohlene Arbeitstemperatur beträgt 1400°F bis 1500°F und in einigen Fällen 1600°F.
347 Edelstahl
· 18-10 Chrom-Nickel-Stahl mit Zusatz von Columbium.
· Nicht so unterworfen der Korrosion zwischen den Körnern wie Typ 304.
· unterliegt Spannungskorrosion.
· Empfohlene Arbeitstemperatur von 1400o F -1500o F und in einigen Fällen bis zu 1700o F.
410 Edelstahl
• ein 12% chromierter Stahl mit einem maximalen Temperaturbereich von 1200° F. bis 1300° F.
· Für Anwendungen verwendet, bei denen eine gute Dichtungsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen erforderlich ist.
· Es wird nicht empfohlen, wenn eine starke Korrosion auftritt, ist jedoch für einige chemische Anwendungen sehr nützlich.
· Kann verwendet werden, wenn Feuchtigkeit allein oder in Verbindung mit chemischer Verschmutzung dazu führt, dass Stahl schnell versagt.
502/501 (F5)
· 4-6% Chrom und 1/2% Molybdän für eine geringe Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Lebensdauer.
• Wenn eine starke Korrosion zu erwarten ist, wäre wahrscheinlich eine bessere Qualität von Edelstahl die bessere Wahl.
Admiralität
Arsenical Admiralty 443 enthält 71% Kupfer, 28% Zink, 1% Zinn und Spuren von Arsen.
· Hohe Korrosionsbeständigkeit, sehr gut gegen Salz- und Brackwasser sowie Wasser mit Sulfidgehalt.
· Empfohlene Höchstarbeitstemperatur von 500° F.
· Ideal für die Beförderung korrosiver Kühlwasser bei relativ hohen Temperaturen.
Legierung 20
• 45% Eisen, 24% Nickel, 20% Chrom und kleine Mengen Molybdän und Kupfer.
· Maximaler Temperaturbereich von 1400° F bis 1500° F.
• Speziell für Anwendungen entwickelt, die eine Korrosionsbeständigkeit durch Schwefelsäure erfordern.
· Die Brinell-Härte beträgt etwa 160.
Aluminium
· Legierung 110 ist kommerziell rein (mindestens 99%).
· Seine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Verarbeitbarkeit machen ihn ideal für Doppelverschlüsse.
· Für feste Dichtungen werden stärkere Legierungen wie 5052 und 3003 verwendet.
· Maximale Dauerbetriebstemperatur von 800° F.
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
· Gelbner Messing 268 enthält 66% Kupfer und 34% Zink.
· Bietet eine ausgezeichnete bis gute Korrosionsbeständigkeit in feuchten Umgebungen, eignet sich jedoch nicht für Materialien wie Essigsäure, Acetylen, Ammoniak und Salz.Empfohlene Höchsttemperaturgrenze von 500 F.
Kupfer
· Fast reines Kupfer mit Spuren von Silber, das zur Erhöhung der Arbeitstemperatur hinzugefügt wird.
· Empfohlene maximale Dauerarbeitstemperatur von 500° F.
Cupro Nickel
• enthält 69% Kupfer, 30% Nickel und geringe Mengen Mangan, Zink und Eisen.
· Es wird hauptsächlich in Meereswasseranwendungen eingesetzt, wo sich weniger widerstandsfähige Legierungen schnell verschlechtern.
· Maximale empfohlene Temperaturgrenze 500° F.
Hastelloy B.
· 26-30% Molybdän, 62% Nickel und 4-6% Eisen.
· Maximaler Temperaturbereich von 2000° F. Widerstandsfähig gegen heiße, konzentrierte Salzsäure.
· Auch gegen die korrosive Wirkung von nassem Wasserstoffchlorgas, Schwefel- und Phosphorsäuren und reduzierenden Salzlösungen beständig.
· Nützlich für die Hochtemperaturfestigkeit.
Hastelloy C-276
· 16-18% Molybdän, 13-17,5% Chrom, 3,7-5,3% Wolfram, 4,5-7% Eisen und der Rest Nickel.
· Sehr gut im Umgang mit Korrosiven.
· Hohe Beständigkeit gegen kalte Stickstoffsäure in unterschiedlichen Konzentrationen sowie gegen Siedelsäure bis zu einer Konzentration von 70%.
· Gute Resistenz gegen Salzsäure und Schwefelsäure.
• Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Spannungskorrosionscracking.
Inkonel 600
· Empfohlene Arbeitstemperaturen von 2000° F. und in einigen Fällen 2150° F.
· Ist eine Nickel-Basislegierung mit 77% Nickel, 15% Chrom und 7% Eisen, ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit.
· Häufig verwendet, um das Problem der Spannungskorrosion zu überwinden.
• hat hervorragende mechanische Eigenschaften im kryogenen Temperaturbereich.
Insolvenz 800
· 32,5% Nickel, 46% Eisen, 21% Chrom, resistent gegen hohe Temperaturen, Oxidation und Vergasung.
Monel
· Höchsttemperaturbereich von 1500° F.
· 67% Nickel und 30% Kupfer enthält.
• Ausgezeichnete Beständigkeit gegen die meisten Säuren und Alkalien, mit Ausnahme starker oxidativer Säuren.
· unterliegt Spannungskorrosion, Rissbildung bei Exposition gegenüber Fluorosiletsäure, Quecksilberchlorid und Quecksilber und darf nicht mit diesen Medien verwendet werden.
· Mit PTFE (Polytetrafluorethylen) wird es weit verbreitet für Fluorwassersäure-Service verwendet.
Nickel 200
• Die empfohlene Höchstbetriebstemperatur beträgt unter kontrollierten Bedingungen 1400°F oder sogar höher.in Strukturanwendungen, ist eine wichtige Überlegung.
· hat nicht die allumfassende hervorragende Beständigkeit von Monel.
Phosphor Bronze
· 90-95% Kupfer, 5-10% Zinn und Spuren von Phosphor.
· Höchsttemperaturbereich von 500° F.
· Höchsttemperaturbereich von 500° F.
· Beschränkt auf Niedertemperaturdampfanwendungen.
• Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, jedoch nicht geeignet für Acetylen, Ammoniak, Chromsäure, Quecksilber und Kaliumcyanid.
mit einem Durchmesser von
· Höchsttemperaturbereich von 2000oF.
• Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen.
· Bekannt als die "beste Lösung" für Chlorid-Ionenangriffe.
· Widerstandsfähig gegen Stickstoffsäure bei unterschiedlichen Temperaturen und Konzentrationen.
· Die meisten alkalischen Lösungen wirken wenig oder gar nicht darauf.
• Ausgezeichnet in oxidativen Umgebungen.
Anmerkung: Die Höchsttemperaturen basieren auf konstanten Temperaturen der heißen Luft.